
Die Welt des Flughafenbetriebs ist hektisch, dynamisch und geprĂ€gt von vielen Menschen, die hinter der Kulisse fĂŒr einen reibungslosen Ablauf sorgen. Einer von ihnen ist Thomas, einer unserer Coopler, der in den letzten zwei Jahren ĂŒber 100 Schichten am Flughafen ZĂŒrich absolviert hat. In diesem Interview gibt er uns einen Einblick in sein Leben als Coopler, welche Erfahrungen er gemacht hat und welche Vorteile Unternehmen seiner Meinung nach durch den Einsatz von TemporĂ€rmitarbeitenden haben.
Thomas hat sich vor rund zwei Jahren bei Coople registriert, angetrieben von dem Wunsch, seine Freizeit neben seiner SelbststĂ€ndigkeit sinnvoll zu nutzen und anderen zu helfen. «Es war mir wichtig, etwas zurĂŒckzugeben und etwas zu tun, das anderen zugutekommt», erklĂ€rt er. Er wollte keine klassische Spende machen, sondern etwas tun, bei dem er sofort sieht, was er damit bewirken kann. So entschied er sich fĂŒr die Arbeit in der Passagierbetreuung am Flughafen ZĂŒrich.
Mit Blick auf seine bisherige Zeit bei Coople hebt Thomas hervor, wie bereichernd es war, eine Vielzahl von Menschen kennenzulernen und seine Zeit flexibel einteilen zu können, ohne in starren Strukturen gefangen zu sein. Aber nicht nur Arbeitnehmende wie Thomas profitieren von Coople.
Auf die Frage, welche Vorteile der Einsatz von temporĂ€r Arbeitenden fĂŒr Unternehmen wie den Flughafen ZĂŒrich hat, verweist Thomas auf die FlexibilitĂ€t, die solche ArbeitskrĂ€fte bieten: «Als Unternehmen ist es natĂŒrlich sehr vorteilhaft, wenn man die Personalplanung flexibel und frei gestalten kann.»
Als Coopler bringt Thomas spezifische FĂ€higkeiten und QualitĂ€ten mit, die fĂŒr Unternehmen wie den Flughafen ZĂŒrich besonders wertvoll sind. «Ich habe eine starke Hands-on-MentalitĂ€t und sehe die Arbeit, die getan werden muss», sagt er. Seine offene und freundliche Art kommt besonders im Bereich der Passagierbetreuung gut an.
Thomas ist davon ĂŒberzeugt, dass temporĂ€re ArbeitskrĂ€fte wie er einen frischen Wind in ein Unternehmen bringen und sogar dazu beitragen können, bisher unbemerkte Verbesserungspotenziale aufzudecken. Die FlexibilitĂ€t solcher ArbeitskrĂ€fte ermöglicht es Unternehmen zudem, schnell auf VerĂ€nderungen in der Arbeitslast zu reagieren und schwankende Anforderungen zu bewĂ€ltigen. Ein Vorteil, der fĂŒr Unternehmen mit starken saisonalen Schwankungen entscheidend sein kann, um wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben und effizient zu arbeiten.
Abschliessend lĂ€sst Thomas uns an einigen besonderen und lustigen Momenten teilhaben, die er bei seinen Coople EinsĂ€tzen erlebt hat. Dazu gehörte vor allem die Möglichkeit, den Flughafen ZĂŒrich von innen kennen zu lernen: «Der Flughafen ist wirklich ein geniales Konstrukt und es war faszinierend zu sehen, wie alles zusammenhĂ€ngt. Ohne Coople hĂ€tte ich das alles gar nie gesehen.» Neben diesen einmaligen Erlebnissen erwĂ€hnt er, dass Begegnungen mit Prominenten wie Mike Tyson und Roger Federer ein weiteres Highlight seiner letzten zwei Jahre waren.
Dank Plattformen wie Coople können Unternehmen schnell und unkompliziert auf ihren Personalbedarf reagieren. Sie können temporĂ€re ArbeitskrĂ€fte finden, wenn sie zusĂ€tzliche UnterstĂŒtzung benötigen â sei es aufgrund von saisonalen Spitzen oder unvorhergesehenen EngpĂ€ssen.
Auf der anderen Seite bietet Coople Arbeitnehmenden wie Thomas die FlexibilitĂ€t, ihre Arbeitszeiten an die eigenen BedĂŒrfnisse anzupassen und verschiedene Branchen und Unternehmen kennenzulernen.