Zu viel Aufwand und zu wenig Agilität bei der Eventplanung?

Planen Sie zentral, reagieren Sie schnell und behalten Sie Kosten und Qualität im Griff – mit flexiblem Eventpersonal.

Über 25’000 Unternehmen vertrauen auf Coople

HERAUSFORDERUNGEN DER EVENT-BRANCHE

Event-Organisationen stehen unter Druck:

  • Hoher administrativer Aufwand durch manuelle Einsatzplanung
  • Fehlende Agilität bei kurzfristigen Änderungen
  • Qualitätsverluste durch Personalmangel
  • Hohe Fluktuation und wiederkehrende Einarbeitungskosten
  • Fehlende Transparenz über Personalkosten und Auslastung

Mit Coople erhalten Sie eine zentrale Plattform, um interne und externe Event-Teams zu planen, zu steuern und zu skalieren – ohne die Kontrolle über Leistung oder Kosten zu verlieren.

IHRE VORTEILE

Der smarte Weg, Eventpersonal zu skalieren.

less admin

Weniger Aufwand, mehr Kontrolle

Reduzieren Sie Ihren Administrationsaufwand mit automatisierter Schichtplanung – und fokussieren Sie sich auf den Erfolg Ihrer Events.

transparent

Volle Transparenz über Personalkosten

Verfolgen Sie Stunden, Löhne und Personalkosten in Echtzeit – rollen- und teambasiert.

Agil reagieren auf jede Veränderung

Passen Sie Ihr Team flexibel an jede Situation an – ob kurzfristige Ausfälle oder unerwartete Nachfrage.

SO FUNKTIONIERT’S

Mit der Coople Flexwork Plattform können Sie:

Verwalten Sie interne Stunden- und Aushilfskräfte sowie externes Temporärpersonal (unsere Coopler) – alles in einer Plattform, mit voller Transparenz und Struktur.

Definieren Sie Arbeitszeiten, Standorte und Verfügbarkeiten zentral und übersichtlich in einem System.

Planen Sie zunächst Ihre eigenen Mitarbeitenden ein. Offene Schichten können Sie anschliessend entweder direkt mit bewährtem Personal besetzen oder gezielt im Coople Pool teilen, um schnell neue passende Mitarbeitende zu finden.

Überwachen Sie alle wichtigen Kennzahlen – nach Standort, Talentpool oder einzelnen Mitarbeitenden.
ERFOLGSGESCHICHTEN

So gewinnen Betriebe im Eventbereich mit Coople:

Coople hilft uns, die Personalkosten entlang der Umsatzvolatilität zu flexibilisieren, Spitzen effizient zu decken und personelle Engpässe planbarer zu gestalten.
– Florian Senn, Head of Recruiting, SV Group
Ob für kurz- oder langfristige Einsätze bis hin zur Übernahme, finden wir mit Coople stets schnelle und faire Lösungen.
– Angela Tauro, CPO, Genossenschaft ZFV-Unternehmungen

FAQs

Ihre Fragen, unsere Antworten.

Coople ist die führende digitale Staffing-Plattform in der Schweiz. Wir unterstützen Event-Organisationen dabei, schnell und flexibel die passenden Mitarbeitenden für Veranstaltungen zu finden und zu planen.

Über unsere Plattform verbinden wir Sie mit vollständig geprüften, motivierten Arbeitskräften aus den Bereichen Eventmanagement & Assistenz, Stagehands / Messebau, Garderobenmitarbeitende, PromoterInnen (BeraterInnen) und vielen mehr.

Innerhalb von 24–48 Stunden können Sie erste Einsätze veröffentlichen – oder einen eigenen Pool für wiederkehrende Events aufbauen.

Ja. Ob Festivalgelände, Messehalle oder mehrere Event-Locations: mit Coople steuern Sie Ihr Team zentral und behalten die Übersicht.

Nein, festangestellte Vollzeitkräfte können nicht in Coople eingeplant werden. Sie können jedoch Ihr flexibles Event-Team – etwa Teilzeitkräfte, Aushilfen oder temporäre Mitarbeitende – genauso verwalten wie Coopler. Das reduziert den administrativen Aufwand und schafft Transparenz.

Ja. Coople ist offiziell lizenziert und stellt sicher, dass Arbeitszeiten, Löhne und Verträge rechtlich korrekt abgebildet werden.

Bereit, Ihre Personalplanung im Eventbereich neu zu denken?

Vereinfachen Sie die Einsatzplanung und begeisterte Gäste mit dem richtigen Eventpersonal.

Jetzt starten