Die SV Group betreibt schweizweit fast 300 Betriebe – von der Gemeinschafts- und Systemgastronomie über öffentliche Restaurants an saisonalen Freizeitdestinationen bis hin zum Event- und Stadioncatering. Trotz eines starken internen Personalpools blieb eine klassische Herausforderung bestehen: Wie gelingt eine wirtschaftlich sinnvolle Personalplanung in einem Umfeld mit stark schwankendem Umsatz und variierendem Personalbedarf?
Bereits seit 2011 setzt die SV Group auf die Zusammenarbeit mit Coople – ab 2021 entwickelte sich daraus eine strategische Partnerschaft mit starkem Wachstumspotential.
In einem Umfeld mit hohen Schwankungen – sei es durch Events, Ferien, Krankheit oder Saisonalität – stösst selbst ein grosser interner Personalpool an seine Grenzen.
Drei zentrale Herausforderungen:
Die SV Group implementierte ein dreischichtiges Personalplanungsmodell, das Flexibilität, Kosteneffizienz und Planbarkeit optimal verbindet:
Das sogenannte Zwiebelmodell der SV Group ist mehr als eine flexible Lösung – es ist ein skalierbares Steuerungsmodell für operative Exzellenz.
Die systematische Implementierung und gezielte Kombination von Stammbelegschaft, internem Pool und externen Favoriten ermöglicht maximale Agilität, wirtschaftliche Effizienz und gleichbleibende Qualität – auch unter extremen Bedingungen.
“Coople hilft uns, die Personalkosten entlang der Umsatzvolatilität zu flexibilisieren, Spitzen effizient zu decken und personelle Engpässe planbarer zu gestalten.
Florian Senn