chef

WEF 2024: Catering-Unternehmen im Fokus

Ein führendes Catering-Unternehmen aus der Ostschweiz, spezialisiert auf erstklassige kulinarische Erlebnisse für Veranstaltungen aller Art, hat sich durch Hingabe zur Kochkunst und Leidenschaft für regionale und authentische Qualitätsprodukte einen Namen gemacht. Seit 2018 wird Coople als Partner gewählt, um den langfristigen Personalbedarf effizient zu decken und Grossveranstaltungen erfolgreich zu bewältigen.

Herausforderung

Die Vorbereitungen für das World Economic Forum (WEF) bringen jedes Jahr besondere Herausforderungen mit sich. Die Planung und Durchführung eines der weltweit bedeutendsten Events erfordert präzise Personalplanung und eine Vielzahl von Fachkräften mit unterschiedlichen Kompetenzen.

Die Hauptherausforderungen umfassten:

  • Grosser Personalbedarf in kurzer Zeit: Für das WEF war eine grosse Anzahl von Mitarbeitenden erforderlich, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Rekrutierung in der Südostschweiz: Die Personalbeschaffung in dieser Region, insbesondere in Graubünden, stellte sich als schwierig heraus.
  • Rechtzeitige Bestätigung der Arbeitsstunden: Die hohe Arbeitsbelastung während des Events erschwerte die zeitnahe Bestätigung der Arbeitszeiten.
  • Hoher Planungsaufwand: Die Beschaffung von Sicherheitspässen und Strafregisterauszügen erforderte eine frühzeitige Planung.
  • Vielfältiger Personalbedarf: Verschiedene Profile wurden benötigt, darunter Servicemitarbeitende, Barmitarbeitende, Köche, Spülküchenmitarbeitende, Reinigungskräfte und Logistiker.

waiter

Wie konnte Coople helfen?

Die enge Partnerschaft mit dem Customer Success Team von Coople ermöglichte eine frühzeitige Rekrutierung für das WEF 2024. Coople half dem Catering-Unternehmen, ausreichend Personal für diverse Positionen zu finden, einschliesslich des Transports von Mitarbeitenden von Zürich nach Davos.

Schlüssellösungen umfassten:

  • Monatliche Stundenbestätigung: Die Umstellung von wöchentlicher auf monatliche Bestätigung der Arbeitszeiten optimierte das Personalmanagement.
  • Frühzeitige Planung: Durch präzise Planung und enge Kooperation konnte der Personalbedarf für das WEF 2024 effektiv gedeckt werden.

Die Resultate der Zusammenarbeit:

Über 500 Coopler für das WEF 2024 angestellt:
Der Personalbedarf für das Weltwirtschaftsforum konnte erfolgreich gedeckt werden.
Mehr als 1’100 verschiedene Coopler seit 2018 gebucht:
Das Unternehmen setzte kontinuierlich auf Coople, um den Personalbedarf für verschiedene Veranstaltungen effizient zu decken.
Erhöhte Effizienz durch monatliche Stundenbestätigung:
Die Umstellung vereinfachte und verbesserte die Personalverwaltung.
Frühzeitige und effektive Personalplanung:
Die enge Zusammenarbeit ermöglichte eine optimale Personalstrategie für das WEF 2024.
Effektive Mobilität:
Der Transport von Personal zwischen Zürich und Davos trug zur erfolgreichen Deckung des Personalbedarfs bei.
wef-logo
WEF 2024
Catering companies
Industry
Catering companies
Location
Size
© 2025 Coople. All rights reserved.