Coople Lohnabrechnung.

Uns ist es wichtig, dass deine vollbrachten Leistungen fair und zeitgerecht entlöhnt werden. Hier wollen wir dir aufzeigen wann du deinen Lohn erwarten kannst und was dieser genau beinhaltet.

retail workers
apply-for-jobs

Was steht auf meiner Lohnabrechnung?

Die Lohnabrechnungen von Coople enthalten alle Details über deinen Lohn, sowie alle gesetzlichen Abzüge und Zuschläge. Es kann etwas kompliziert sein, genau zu verstehen, was auf deiner Lohnabrechnung alles aufgeführt ist. Deshalb geben wir dir hier einen kurzen Überblick. 

LOHNABRECHNUNG

Die Grundlagen zuerst:

Auch wenn du Jobs bei verschiedenen Einsatzbetrieben machst, kommt deine Lohnzahlung ausschliesslich von uns.

Du wirst monatlich für alle Einsätze, die du zwischen dem ersten und letzten Tag des Monats abschliesst und die vom Einsatzbetrieb bestätigt wurden, Auf deiner Lohnabrechnung ist der betreffende Zeitraum als Gesamtperiode ausgewiesen.

Du kannst deine bisherigen Lohnabrechnungen aber auch jederzeit in der Coople Job App über das Profilmenü unter Lohnabrechnungen einsehen.

Die Arbeit als Coopler erlaubt es dir, deine gesamten Arbeitsstunden zusammenzuzählen, auch wenn du für unterschiedliche Einsatzbetriebe gearbeitet hast. Das bedeutet, dass du dich mit höherer Wahrscheinlichkeit für Zahlungen an deine Pensionskasse (BVG) qualifizieren wirst. Detaillierte Informationen zu allen Versicherungen und sonstigen Leistungen, die in deinem Coople Lohn enthalten sind, findest du im Einsatzvertrag, den du für jede Anstellung erhältst.
submit hours

Schauen wir uns nun die Lohnabrechnung etwas genauer an:

  1. Bruttolohn: Dieser Betrag ist die Lohnsumme all deiner Einsätze im entsprechenden Monat. Pro Einsatz wird jeweils die Anzahl Arbeitsstunden mit dem Ansatz des Stundenlohnes multipliziert.
  2. Total der Abzüge: Dieser Betrag steht für die Sozialversicherungsbeiträge – deine Altersvorsorge (AHV, BVG), die Unfall- und Krankenversicherung (NBU, KTG) und die Arbeitslosenversicherung (ALV) – welche gemäss den gesetzlichen Vorgaben von deinem Bruttolohn abgezogen werden.
  3. Nettolohn: Dieser Betrag setzt sich aus dem Bruttolohn, abzüglich (minus) dem Total der Abzüge zusammen.
  4. Rundung: Sollte dein Nettolohn eine unmögliche Dezimalstelle haben (z.B. 82 Rappen), wird der Betrag entsprechend auf- oder abgerundet.
  5. Auszahlungsbetrag: Diesen Betrag zahlen wir dir, gemäss den Zahlungsangaben, die du in deinem Coopler Profil hinterlegt hast, aus. Er entspricht deinem Coople Monatslohn.
submit hours

Wie erhältst du deinen Lohn rechtzeitig?

Es ist wichtig, dass du dein Profil bei der Registration korrekt einrichtest, damit wir dich pünktlich bezahlen können. Um verspätete Zahlungen zu vermeiden, solltet du deine Bankverbindung auf deinem Profil hinterlegen.

Brauchst du weitere Hilfe?

Wenn du das Gefühl hast, dass auf deiner Lohnabrechnung etwas nicht stimmt, oder du sonstige Fragen hast, kannst du dich per E-Mail an info.ch@coople.com wenden. Oder besuche unser Help Center, wo du viele Antworten auf deine Fragen findest.

Finde flexible Jobs, die sich für dich lohnen.

Lade die Coople Jobs App herunter und melde dich noch heute an, um Zugang zu zahlreichen flexiblen Jobs zu erhalten.

Jetzt Konto erstellen
© 2025 Coople. All rights reserved.